|
Haifischzähne: |
Zähne vom großen
Megalodon-Hai |
 |
Der Megalodon war der größte Hai, der je
gelebt hat. Er wurde bis zu 13 Meter lang. Die größten Zähne, die man bis
heute gefunden hat, sind 17 cm lang. Megalodon war im Tertiär weit
verbreitet. Seine zeitliche Verbreitung reichte vom Miozän bis ins Pliozän
(24,5 bis 2 Millionen Jahre). Große Megalodon Zähne sind
begehrte Sammlerstücke. Für außergewöhnlich große und perfekt erhaltene
Exemplare werden bis zu mehreren zehntausend Dollar bezahlt. Ein
weiteres Kriterium neben der Größe und der Erhaltung ist die
Farbe. Beispielsweise werden nahezu perfekte Zähne in Größen zwischen 14 und 15 cm um
die 1.500,-- Euro gehandelt.
Das Bild rechts zeigt einen phantastisch
erhaltenen Megalodon-Zahn der absoluten Spitzenklasse.
Der Zahn wurde 2003 von Frank Jensch beim Tauchen vor der Küste von
Florida gefunden. Auf Grund seiner gewaltigen Größe von 16,2 cm (das
Gewicht beläuft sich auf 555 Gramm) und der perfekten
Erhaltung würde so ein Zahn unter Liebhabern einen 5-stelligen
Betrag erzielen. |
|

perfekt erhaltener 16 cm großer Megalodon-Zahn |

Erste wissenschaftlich korrekte
Rekonstruktion eines 9 Meter
langen Megalodon von Werner Kraus für das
Naturhistorische
Museum Linz.
©Werner Kraus |
Bis vor kurzem galt der
Megalodon (Carcharocles megalodon) als Urahne des Großen Weißen Hais (Carcharodon
carcharias). Neue Funde in der Atacama-Wüste in Peru ergaben jedoch ein
ganz anderes Bild. Der Weiße Hai und die heute lebenden Makohaie stammen
von einem gemeinsamen Vorfahren ab. Der Megalodon dagegen entwickelte
sich aus einer eigenständigen Linie, die im Altpleistozän endete. Der
Megalodon starb somit vor ca. 2 Millionen Jahre aus.
Auf Grund dieser Erkenntnisse und vielen weiteren Funden rekonstruierte
der Aachener Präparator Werner Kraus den Megalodon für eine
Dauerausstellung des Naturhistorischen Museums in Linz. Dieses Modell
weicht in etlichen Details von den bisher gängigen Rekonstruktionen ab:
Der Kopf ist weitaus wuchtiger und der Körper noch massiger. Die
Farbgebung ist zwar spekulativ, basiert aber auf Analogien zum heutigen
Tierreich.
|
Die im Folgenden angebotenen (und auch
bezahlbaren) Megalodonzähne stammen aus Amerika und vermitteln bereits
einen guten Eindruck von der gewaltigen Größe dieser Raubfische.
Bitte beachten Sie, dass die Farben der Fotos auf dieser Seite aus
technischen Gründen vom Original abweichen können.
Die angegebenen Maße beziehen sich immer auf die größtmögliche messbare
Länge, d.h. von der Spitze des Zahnes zu der am weitest entfernt liegenden
Wurzelspitze.
|
|
Zähne vom Megalodon-Hai
aus South Carolina |
Fossil: |
Carcharocles megalodon (Megalodon-Hai) |
Fundort: |
USA, South Carolina, Morgan River |
Zeitalter: |
Tertiär, Pliozän - Miozän |
Alter: |
ca. 3 - 7 Millionen Jahre |
|
|
|
|
große Megalodonzähne
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|

großer Megalodon-Zahn
Größe: 11,7 cm
Preis: 160,00 Euro verkauft
Best.-Nr.: HZ7-2144 |
|

großer
Megalodon-Zahn
Größe: 12,5 cm
Preis: 150,00 Euro
Best.-Nr.: HZ7-2138 |
|

großer Megalodon-Zahn
Größe: 12,6 cm
Preis: 220,00 Euro
reserviert
Best.-Nr.: HZ7-2139 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|

großer Megalodon-Zahn
Größe: 10,7 cm
Preis: 120,00 Euro verkauft
Best.-Nr.: HZ7-2149 |
|

großer Megalodon-Zahn
Größe: 11,1 cm
Preis: 120,00 Euro
Best.-Nr.: HZ7-2150 |
|

großer
Megalodon-Zahn
Größe: 13,8 cm
Preis: 240,00 Euro
reserviert
Best.-Nr.: HZ7-2134 |
|
|
|
kleine Megalodonzähne
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|

kleiner Megalodon-Zahn mit Serration
Größe: 5,7 cm
Preis: 25,00 Euro
Best.-Nr.: HZ7-2170 |
|

kleiner Megalodon-Zahn
Größe: 4,9 cm
Preis: 18,00 Euro verkauft
Best.-Nr.: HZ7-2171 |
|

kleiner Megalodon-Zahn
Größe: 7,1 cm
Preis: 50,00 Euro
Best.-Nr.: HZ7-2155 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|

kleiner Megalodon-Zahn
Größe: 5 cm
Preis: 18,00 Euro
Best.-Nr.: HZ7-2178 |
|
kleiner Megalodon-Zahn
Größe: 5,9 cm
Preis: 32,00 Euro
verkauft
Best.-Nr.: HZ7-2166 |
|
kleiner Megalodon-Zahn
Größe: 5,8 cm
Preis: 30,00 Euro
Best.-Nr.: HZ7-2159 |
|
|
Interneteinkauf ohne Risiko: Innerhalb von Deutschland ist in der Regel keine Vorauszahlung erforderlich! Sie haben zudem ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten.
Der Versand der Artikel erfolgt als versichertes Paket. Innerhalb von
Deutschland wird hierfür eine
Versandpauschale von 6,90 Euro berechnet. Mehrere Artikel werden
selbstverständlich zu einem Paket zusammengefasst. Bei einem Versand ins
Ausland werden die tatsächlich anfallenden Versandgebühren berechnet
(keine Zuschläge für Verpackung oder ähnliches). Weitere Informationen zu
den Bestellmöglichkeiten und den Versandbedingungen finden
Sie unter:

Bestellung
 
(für die Bestellung bitte die Artikelnummer notieren)
|
|
|
Bestellung
|
Impressum
|
AGBs
|
Datenschutz
|
Anfahrt |
Persönliches
|
|
|
|
|